Die Funktions-Vielfalt von memoCARD stellt für Sie ein tolles Angebot dar.
Sie wählen für sich natürlich nur diejenigen Funktionen aus,
die Sie benötigen / die Ihnen gefallen ….
Kartenrahmen / Kartenhintergrund wählbar
Sie können die mit ausdruckbaren Kartenrahmen farblich anders gestalten (und auch für die Kartenvorder- und die Kartenrückseiten in der Umrandung individuelle Textteile einfügen):

Sogar DIN A6-große Karten (Postkarten-Format) sind einfach zu erstellen S
Mit memoCARD können Sie nicht nur Lernkarten im üblichen DIN A7-Format, sondern auch DIN A6–große Lernkarten erstellen, ausdrucken und in der virtuellen Lernbox wiederholend lernen. Der obere Teil der Abbildung zeigt zwei Ausschnitte von der darunter befindlichen verkleinerten Abbildung.

Es sind vielfältige Formatierungen möglich
Sie können Texte sogar innerhalb des Frage- und des Antwortfeldes unterschiedlich formatieren:
- Schriftart
- Schriftgröße
- Schriftfarbe
- Markierung,
- fett
- kursiv
- unterstrichen
- linksbündig
- mittig
- rechtsbündig
Sie können die Schrift-Formatierung innerhalb des Textes so häufig wechseln, wie Sie möchten. – In der Abbildung sind die betonten Vokale rot / kursiv markiert, weil die Betonung mitunter von der Hauptregel abweicht.

Sie können sich das Editierfenster sogar mit dem Zoomfaktor 200% anzeigen lassen.

Sie können auch Aufzählungs-Punkte sowie -Ziffern / -Buchstaben verwenden.

Sie können Zeichensatztabellen einblenden: für Sonderzeichen und wichtige Symbole.

Sie können Grafiken einbinden.
Sie können Grafiken ins Frage- und / oder ins Antwortfeld integrieren. – Sie können eine integrierte Grafik im Frage- und / oder im Antwortfeld frei positionieren. – Sie können Texte sogar über die Grafik legen …

Andere Dateien einbetten, Internet-Links integrieren
Selbstverständlich können Sie Texte (und Grafiken) aus fremden Dokumenten per Copy & Paste in die A- und / oder in die B-Seiten Ihrer Lernkarten einfügen. (Bitte beachten Sie dabei ein eventuelles Copyright.)
Für mathematische oder chemische oder andere Formeln oder wichtige Formatierungen steht Ihnen eine spezielle Funktion mit Hilfe des ‚Einfügen‘-Buttons zur Verfügung.

Darüber hinaus: Sie können in das Frage- und / oder in das Antwortfeld komplette Dateien Ihrer Wahl integrieren / einbetten, zum Beispiel TXT-, DOC-, PDF-, PPS-, JPG-, Excell- oder sonstige Dateien …

… oder Verlinkungen ins Internet, zum Beispiel zu Wikipedia, einrichten.

mP3-Dateien in Frage- und in Antwortseite integrierbar
Sie können jedes Frage- und / oder Antwortfeld mit einer Ton-Datei (mP3) verknüpfen (Lautsprecher-Symbol).
Hörsignale können insbesondere beim Fremdsprachen-Lernen (‚Vokabeln in ganzen Sätzen‘) von Vorteil.
Darüber hinaus könnte es für diese Zusatzfunktion weitere Anwendungen geben, insbesondere Vogel-Abbildungen mit den dazu gehörenden Gesängen verknüpfen Text und Melodie eines Liedes (zum Beispiel das Deutschlandlied) leichter einprägen Texte wortwörtlich einprägen, zum Beispiel Theater-Sprechtexte, Definitionen, Zitate, fremdsprachige Sprichworte / Redewendungen, Gebete, Psalmen, Suren, Songtexte, … Morsesignale verstehen lernen

Die Funktions-Vielfalt von memoCARD stellt für Sie ein tolles Angebot dar.
Sie wählen für sich natürlich nur diejenigen Funktionen aus,
die Sie benötigen / die Ihnen gefallen ….
Vereinfachungen als Service
Sie können speziell erstellte Karten-Vorlagen einfach duplizieren. Im folgenden Beispiel geht es um das mit Grafiken angereicherte Überschriftenfeld sowie um die Absatz- und Schriftart-Formatierung. Das ermöglicht es Ihnen, den Karten einer bestimmten Sammlung ein einheitliches Aussehen zu verleihen.

Wenn Sie eine neue Karte anlegen, übernimmt das Programm – als Service – die Überschrift der letzten Karte.

Hier sehen Sie weitere Einstellmöglichkeiten:

Auch das Drumherum passt
Sie können den Fenster-Hintergrund in der Weise gestalten, wie er Ihnen persönlich gefällt:

Für die Wahl des Hintergrunds gibt es keine Begrenzungen: Verwenden Sie doch Ihre eigenen Digitalfotos!

Tabelle, um die Übersicht zu behalten
Sie können die Tabellenspalten 2, 3 und 4 mit Ihren eigenen Überschriften-Begriffen versehen, hier im Beispiel „Systematik“, „Thema“ und Stichwort“. – So behalten Sie nicht nur den Überblick, sondern Sie können Ihre Karten auch perfekt strukturieren.

Mit dieser Tabelle ist es auch ganz einfach, die Reihenfolge der Lernkarten zu ändern … sofern Sie dies überhaupt für wichtig erachten.
Sie können übrigens so viele unterschiedliche Kartensammlungen anlegen, wie Sie möchten!

Komfortable Löschfunktion
Sie können nicht mehr benötigte Lernkarten einzeln löschen – oder bei einer größeren Menge die zuvor selektierten Karten in einem ‚Rutsch‘ löschen.

Suche– sowie Suche-/Ersetze-Funktion
Sie können in bestimmten Lernkarten über Suchbegriffe suchen und – in Sekundenschnelle – finden lassen:

Download der kostenfreien Prüfversion von memoCARD
mit allen Funktionen wie die Vollversion; lediglich mit der Begrenzung, dass max. 50 Lernkarten ausgedruckt bzw. in die integrierte virtuelle LernBox übernommen werden können